Kategorien:
Weibliche Hundenamen – so könnte eure Hündin heißen (Teil 2/2)
Weibliche Hundenamen zu finden, ist eine lustige und spannende Aufgabe. Aber auch eine sehr herausfordernde, schließlich soll der Name auch zur neuen Mitbewohnerin passen. Und auch Frauchen und Herrchen müssen glücklich mit der Entscheidung sein. Wir haben uns ein bisschen informiert und euch unsere Top-Favoriten aus unterschiedlichen Kategorien der weiblichen Hundenamen zusammengesucht.
Weibliche Hundenamen mit B
Oder mit C, weibliche Hundenamen mit D – oder mit X? Hundezüchter vergeben die Namen immer dem Alphabet nach: Der erste Wurf der Zucht erhält Namen mit dem Buchstaben A, der zweite mit B und so weiter. Wer sich also für eine Hündin aus einer Zucht entscheidet, der bekommt den Namen gleich mitgeliefert. Wie die Sache mit dem Zucht- bzw. Zwingernamen aussieht, haben wir uns schon letzte Woche im ersten Teil dieses Artikels (männliche Hundenamen) genauer angesehen – schaut doch mal vorbei.
Trotz des oft schon vorgegebenen Zuchtnamens entscheiden sich viele Hundebesitzer dafür, ihren Hündinnen eigene Namen zu geben. Diese können eine Abkürzung für den Zuchtnamen sein oder vielleicht auch ein gänzlich anderer Name.
Hündinnen als Heldinnen
Weibliche Heldennamen sind natürlich immer beliebt. Dabei muss man aber nicht zwingend auf eine menschliche Heldin zurückgreifen und die Hündin danach benennen – es gibt auch viele weibliche Hunde, die für ihre Heldentaten bekannt sind. Wer aus seiner Hündin eine echte Heldin machen will, ist also mit folgenden Namen gut beraten:
- Lassie
Die Collie-Hündin ist zwar „nur“ eine Figur aus Büchern und Filmen, aber dennoch eine echte Heldin, wenn es um ihre Familie geht. - Laika
Im November 1957 wurde Laika als erstes Lebewesen in den Weltraum geschickt. Leider hat sie nur wenige Stunden in der Rakete überlebt. - Belka
Auch diese Mischlingshündin flog in den Weltraum – im Jahr 1960. - Strelka
Gemeinsam mit Hundefreundin Belka und einigen anderen Kleintieren umrundete sie die Erde einmal, bevor sie alle wohlbehalten zurückkehrten. - Etha
Die Samojeden-Leithündin führte die Expedition Amundsens an und war somit das erste Lebewesen auf dem Südpol.
Einfach magisch: Weibliche Zauberernamen
Es muss nicht immer ein Merlin sein, ein Gandalf oder gar ein Dumbledore. Es gibt auch viele Zauberinnen oder Hexen, die unseren Hündinnen einen passenden Namen zaubern, zum Beispiel:
- Glinda
- Mim
- Hermine
- Walpurga
- Zelda
Göttliche Namen für Hündinnen
Seien wir ehrlich: Jeder behandelt sein liebstes Hundemädchen mal wie eine Göttin. Warum ihr dann nicht gleich den Namen einer Gottheit geben? Wir hätten da ein paar coole Vorschläge:
Römische:
- Aurora (Göttin der Morgenröte)
- Diana (Göttin der Jagd)
- Flora (Göttin der Blumen)
- Pomona (Göttin des Obstes)
- Venus (Göttin der Liebe)
Griechische:
- Athene (Göttin der Weisheit)
- Hera (Göttermutter)
- Iris (Göttin des Regenbogens)
- Nemesis (Göttin des Zorns)
- Nike (Göttin des Sieges)
Ägyptische:
- Isis (Muttergöttin)
- Junit (Schutzgöttin)
- Nebu (Göttin des Goldes)
- Nut (Göttin des Himmels)
- Toeris (Göttin der Geburt)
Zuckersüß: Weibliche Hundenamen für kleine Hunde
Weniger heroisch, aber dafür umso niedlicher sind Hundenamen, die vom Essen inspiriert sind. Gerade wenn man weibliche Hundenamen für kleine Hunde sucht, kann man durchaus auch auf Namen zurückgreifen, die von süßem Gebäck oder fruchtigem Obst herrühren. Wir haben hier unsere Top 10 der wahrlich süßen weiblichen Hundenamen (für kleine Hunde) für euch:
- Bounty
- Candy
- Fanta
- Honey
- Keks
- Lemon
- Muffin
- Noodles
- Peppermint
- Sugar
Ob heldenhaft, magisch oder süß – wenn es um weibliche Hundenamen geht, sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt. Wer noch ein bisschen Hilfe bei der Namensfindung für seine Hundedame braucht, kann sich auch von diesem nicht ganz ernst gemeinten Test inspirieren lassen – viel Spaß!